Daten werden immer wichtiger. Und immer schützenswerter.
Ob Rechnungen, Aufträge, Zahlungsbelege oder Verträge: Wenn es um die Archivierunggroßen Datenmengen mit geringen Zugriffen geht werden Archivsysteme benötigt: große und günstige Speichersysteme.
Mit dem Auslaufen der Übergangsfrist zur Anwendung der DSGVO im Mai 2018 geriet der Datenschutz und die Anforderungen an Datenintegrität und Datenverfügbarkeit in den Fokus der Unternehmen. Nicht zuletzt weil die zuständigen Landesbehörden mit strengen Kontrollen und ordentlichen Strafen drohen.
Wir achten auf gesetzliche Vorgaben und Pflichten, die Sie für eine rechtssichere Archivierung von E-Mails und anderen elektronischen Daten einhalten müssen und bieten Ihnen Lösungen, die Ihre Produktivsysteme zugleich entlasten.
Sie fragen sich welche Pflichten Sie als Unternehmen im Rahmen der DSGVO haben? Lesen Sie unseren Blog- Beitrag Ratgeber DSGVO.
ELO ECM: Elektronischer Leitzordner
Als ELO Partner begleiten wir den Prozess der Digitalisierung in Ihrem Unternehmen um gestiegenen Produktivitätsanforderungen und rechtlichen Verpflichtungen gerecht zu werden.
Mit dem Enterprise Content Managementsystem von ELO können Sie alle geschäftsrelevanten Informationen und das gesamte Unternehmenswissen an zentraler Stelle gebündelt erfassen, verwalten und archivieren. Mit dem integrierten Berechtigungskonzept, der intelligenten Suche und den ausgereiften Workflows stehen Ihnen die gespeicherten Daten jederzeit zur Verfügung und können diese durch zahlreiche Analyse und Auswertungsmöglichkeiten aufbereiten.
Durch Integrationen von Drittsystemen, beispielsweise auch Daten aus ERP- oder CRM-Systemen werden Ihre Bearbeitungszeiten beschleunigt und das sorgt für mehr Effizienz im Unternehmen, gerade in Zeiten von Fachkräftemangel und hohen Gehaltsniveaus.
Mit zahlreichen Funktionen unterstützt die ELO ECM Suite zudem bei der rechtskonformen Ablage von Daten gemäß GoBD und der Einhaltung von Datenschutzrichtlinien wie der EU-DSGVO.
Die ELO ECM Suite lässt sich mit der ELO App für iOS und Android auch über mobile Endgeräte nutzen. Damit stehen alle geschäftsrelevanten Informationen auch unterwegs per Smartphone oder Tablet zur Verfügung.
Collaboration mit ELO im Überblick:
Wissen einfacher austauschen und Herausforderungen gemeinsam lösen
Entscheidungen direkt treffen für bessere Ergebnisse
Gezielte und automatisierte Informationssteuerung in der Zusammenarbeit
Effizientes Teamwork durch Integration in Microsoft Teams
Die Zusammenarbeit im Unternehmen mit Hilfe von Meetingplattformen und das gemeinsame Arbeiten an Dokumenten spielt eine wichtige Rolle. Mit Hilfe der ELO Integration in Microsoft Teams können Inhalte aus der ELO ECM Suite in einem Teams-Channel geteilt werden. Anwender können damit ganz einfach in Teams auf Dokumente zugreifen und profitieren somit von einer nahtlosen Zusammenarbeit.
Wir freuen uns, Ihnen ab sofort Lösungen zur Digitalisierung Ihrer Unternehmensprozesse anbieten zu können. Für ein unverbindliches Erstgespräch wenden Sie sich bitte an Herrn Silko Hlubek unter hlubek@cyclotron.de +49 611 945 584 – 54.